.jpg)
WundFit schafft eine Verbindung – zwischen Pflege, Behandlung und dem Alltag des Patienten.
WundFit im Versorgungsalltag – Ihre 4 stärksten Vorteile
1. Verordnung absichern – Regressrisiken vermeiden
WundFit dokumentiert Maßnahmen und Wundverläufe kontinuierlich – direkt durch die Patient:innen. So entsteht eine nachvollziehbare, prüfsichere Grundlage zur Begründung von Folgeverordnungen und zur Vermeidung unnötiger Produktwechsel. Die strukturierte Alltagsdokumentation stärkt Ihre Argumentation gegenüber Kassen und dem MD – auch bei Versorgungsanfragen oder Prüfquoten. Ihr Vorteil: Sie gewinnen Sicherheit in der Verordnung – ohne zusätzlichen Dokumentationsaufwand im Team.
2. Schulungspflicht erfüllen – Therapietreue fördern
Leitlinien fordern eine fundierte Patientenedukation. WundFit stellt zentrale Inhalte digital bereit – zu Verbandwechsel, Bewegung, Kompression und Hautpflege. Die App vermittelt diese Themen verständlich, wiederholbar und alltagsnah – unabhängig von Termin, Ort oder individueller Gesprächsdauer. Patient:innen werden nicht nur informiert, sondern aktiv einbezogen. Das stärkt ihre Kompetenz – und nachweislich auch die Therapietreue. Ihr Vorteil: Patient:innen kommen vorbereitet – das spart Zeit, entlastet Ihr Team und verbessert die Versorgung nachhaltig.
3. Versorgungsverlauf steuern – zwischen den Terminen
WundFit zeigt, ob empfohlene Maßnahmen im Alltag umgesetzt werden. So erkennen Sie frühzeitig, wo Unterstützungsbedarf besteht – etwa bei nicht getragener Kompression oder unregelmäßigem Verbandwechsel. Der aktuelle Wundstatus kann jederzeit eingesehen und gezielt in Visiten oder Hausbesuchen berücksichtigt werden. Ihr Vorteil: Sie behalten die Kontrolle über den Therapieverlauf – auch bei komplexen Verläufen und multiprofessionellen Teams.
4. Früh erkennen – gezielt reagieren
Bei Auffälligkeiten wie Schmerz, Geruch, veränderter Farbe oder Exsudatmenge können Patient:innen jederzeit eine Rückmeldung senden – mit Foto und kurzer Notiz. Diese digitalen Frühwarnsignale erreichen Sie unabhängig von festen Terminen und ermöglichen eine schnelle Einschätzung. Ein vollständiger Wundbericht kann bei Bedarf direkt durch die Patient:innen übermittelt werden. Ihr Vorteil: Sie erhalten frühzeitig relevante Informationen – und gewinnen Zeit für gezielte Entscheidungen, bevor Komplikationen entstehen.
WundFit ist ein zugelassenes Medizinprodukt der Klasse IIa.
Aktuell bereiten wir eine klinische Studie vor – mit dem Ziel, WundFit als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) in die Regelversorgung zu bringen und die Patientenschulung bei chronischen Wunden nachhaltig zu stärken.